Zuletzt aktualisiert am 18/02/2019.
Wir die Chaza Immo NV sind niedergelassen in Gentstraat 61, 8780 Oostrozebeke, mit der Unternehmensnummer BE0444878721.
In dieser Datenschutzpolitik erläutern wir, welche personenbezogene Daten wir als für die Verarbeitung Verantwortliche sammeln, wie wir sie benutzen und weitergeben, um unsere Dienstleistungen zu verbessern.
Die limitierten Personendaten, die wir speichern, werden auf folgende Weisen gesammelt:
Obwohl Sie nicht verpflichtet sind, personenbezogene Angaben freizugeben, kann eine Verweigerung, notwendige Informationen mitzuteilen, die Ausführung unserer Dienstleistungen behindern oder unmöglich machen.
Wir verarbeiten Ihre Personenangaben im Rahmen unserer allgemeinen Kunden- und Auftragsverwaltung oder, um unsere Dienstleistungen durchführen zu können. Dies betrifft u.a. die Kundenverwaltung, die Nachverfolgung von Bestellungen und Lieferungen, die Rechnungsstellung, die Beantwortung von Fragen sowie Marketingzwecke.
Die Verarbeitung erfolgt aufgrund der folgenden rechtlichen Grundlagen:
Soweit die Verarbeitung der Personendaten aufgrund Ihrer ausdrücklichen Zustimmung erfolgt, haben Sie stets das Recht, Ihre gegebene Zustimmung zurück zu ziehen.
Wenn dies für die Umsetzung der o.a. Zwecke nötig ist, können wir personenbezogene Daten weiterleiten an Beschäftigte unserer professionellen Partner. Letztere werden ihrerseits die erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen treffen, um diese Personendaten zu sichern.
Wir werden Ihre Personendaten nicht finanziell an Dritte veräußern. Im Rahmen einer eventuellen Umstrukturierung, einem Konkurs oder einer Übertragung von Tätigkeiten können Daten, die Teil unserer Betriebsaktivitäten sind, ebenso an Dritte weitergegeben werden.
In limitierten Fällen können wir auch verpflichtet werden, Personendaten aufgrund einer gerichtlichen Anordnung oder zwingender Rechtsvorschriften weiter zu geben, wie im Rahmen von Betrugsbekämpfung, Sicherheitsproblemen oder der Sicherung unserer Rechte.
Die personenbezogenen Daten werden von uns verarbeitet und für einen angemessenen Zeitraum aufbewahrt, der, gemäß unserer Vertragsbeziehung, für die Umsetzung der o.a. Zwecke, zur Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen oder im Rahmen der üblichen Aufbewahrungsmechanismen nötig ist, die vernünftigerweise zeitlich beschränkt sind (Sicherungsspeicherungen).
Alle Personen, deren personenbezogenen Daten wir aufbewahren, haben stets das Recht:
Um die o.a. Rechte auszuüben, können Sie uns per Post oder über info@chaza-immo-spanje.com kontaktieren. Bei Empfang Ihrer Anfrage müssen wir Ihre Identität überprüfen können.
Für Anmerkungen oder Fragen zu unserer Datenschutzpolitik können Sie sich gerne an uns wenden.
Alle Personen, deren Personendaten wir aufbewahren, haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutz-Kommission einzureichen (Drukpersstraat 35, 1000 Brüssel, commission@privacycommission.be).
Wir setzen mindestens die üblichen technischen und organisatorischen Sicherungsmaßnahmen ein, die man vernünftigerweise von uns erwarten kann, um Ihre Personendaten zu sichern gegen Zerstörung, Verlust, Änderung, Verfälschung, Verbreitung oder unrechtmäßigen Zugang.
Personendaten werden nur dann an einen Partner in einem Land außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums weitergegeben, wenn dieses Land für Ihre Personendaten ein entsprechendes Sicherheitsniveau gewährleistet. Bevor wir personenbezogene Daten an einen Partner in den USA weitergeben, fordern wir einen gesonderten Verarbeitungsvertrag oder eine Zertifizierung gemäß dem Privacy Shield Framework (www.privacyshield.gov).
Wir tragen keine Verantwortung für eine fehlerhafte oder unrechtmäßige Benutzung der Personendaten durch Dritte. Außerdem bleiben Sie verantwortlich für die Vertraulichkeit und die Benutzung Ihres Computers, die IP-Adresse, die Login- und Identifikationsdaten.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig.
Wir setzen dementsprechend alles ein, um diese so gut wie möglich zu beschirmen und legen viel Wert auf die Befolgung (i) des Gesetzes vom 08.12.1992 zum Datenschutz im Hinblick auf die Verarbeitung personenbezogener Daten (wie abgeändert durch das Gesetz vom 11.12.1998, “Gesetz über die Verarbeitung von Personendaten”), (ii) der Anti-spam-Bedingungen aus Buch XII des Gesetzbuchs für Wirtschaftsrecht für das Recht des elektronischen Wirtschaftslebens und (iii) der “Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27.04.2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten …” (“Allgemeine Datenschutzverordnung”).